Die Einzelboxen der oberen Etage am Rathaus Schöneberg können mit einer innovativen Technik genutzt werden. Wie das geht, erklären wir Schritt für Schritt. 

Am Rathaus Schöneberg stehen insgesamt 64 Stellplätze zur Verfügung, die Hälfte davon befindet sich auf einer oberen Ebene. Das Schienensystem, welches in diesen Boxen verbaut ist, erleichtert das Einstellen ohne jegliche Kraftanstrengung dank einer Gaszugfeder mit Hydraulikunterstützung, die per Tastensteuerung ausgelöst wird. Die innovative Technik umfasst auch zwei patentierte Industriebürsten, die das Fahrrad standfest halten und einen Haken, der auch bei geneigter Ebene einen sicheren Stand gewährt.

Parken in den oberen Boxen

Was komplex klingt, ist schon beim erstmaligen Testen einfach möglich: wer oben parken möchte, muss darauf achten, dass das Fahrrad nicht höher als 108 cm ist und nicht mehr wiegt als 30 kg. Diesen gängigen Größen entsprechen die meisten Räder. Wer sich nicht sicher über die Höhe seines Rades ist, findet neben dem Bedienbildschirm eine Messhilfe. Das Schienensystem nimmt Reifen unterschiedlichster Breiten auf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: 

Wer einen Parkvorgang in einer der oberen Boxen startet, sollte vorab prüfen, ob das eigene Fahrrad hinsichtlich des Gewichts und der Höhe dafür geeignet ist. Die Einstellhinweise sind auch auf der Türinnenseite der Box zu finden. 

  1. Nachdem sich die Tür zur Box öffnet, die Schiene bis zum Anschlag waagerecht herausziehen.
  2. Während man den Taster zwischen den Haltegriffen der Schiene gedrückt hält, gleichzeitig die Schiene nach unten senken.
  3. Nun kann das Rad eingestellt werden, hierfür das Hinterrad auf die Schiene stellen und mit beiden Händen nach oben schieben. In den oberen Boxen darf nur rückwärts eingeparkt werden!
  4. Als nächstes das Fahrrad an der Hinterradfelge in den Haken einhängen, damit es fest stehen bleibt.
  5. Erneut den Taster zwischen den Haltegriffen der Schiene gedrückt halten, um das Schienensystem langsam nach oben in eine komplett waagerechte Position zu heben. Dank der Hydraulik (die über den Taster betätigt wird) geht das spielend leicht.
  6. Nun nur noch die Schiene bis zum Anschlag in die Box schieben und die Tür schließen.

 

Oben oder unten?

Das Parken in den oberen Boxen ist ab sofort möglich! Wer sein E-Bike während des Parkvorgangs laden möchte, wählt eine der unteren Boxen aus, hier gibt es auch Lademöglichkeiten. Dazu einfach beim Reservieren oder Starten des Parkvorgangs angeben, ob du lieber eine Fahrradbox unten hättest. Falls möglich, wird das System dir eine entsprechende Box zuweisen. Am Terminal findest du diese Option unter der Eingabe der gewünschten Fahrradanzahl. 

Die Velobrix-Boxen, die am Rathaus Schöneberg stehen, wurden von der RWC Factory GmbH aus Chemnitz gebaut.